Die bestmögliche optische Konnektivität wird mit dem sog. Lichtbogen-Spleiss erzielt, bei dem ein Laserstrahl die Glasfasern verschmelzen lässt. Wegen seinen besonderen Anforderungen an die Faserführung ist das Lichtbogen-Spleissen im Vergleich zu alternativen Verfahren anspruchsvoller. Neben dem Lichtbogen-Spleissen existieren weitere Spleissverfahren.
Grundsätzlich kann nicht jedes beliebige Spleissverfahren für jede Glasfaserverbindung angewendet werden, da es Unterschiede zwischen den Spleissverfahren gibt, deren Auswirkungen sich in abweichenden Messwerten äussern. Dies gilt für Multimode-Glasfasern und die Singlemode-Glasfaser.
Wir setzen in Abhängigkeit zum jeweiligen Projekt unterschiedliche Spleisstechniken ein, um Verbindungen über Glasfaser-Lichtwellenleiter zu erstellen.
Verwandte Begriffe:
Glasfaser-Lichtwellenleiter Reparatur - Lichtwellenleiter reparieren - Glasfaser reparieren - Glasfaserkabel reparieren - Glasfaseranschluss reparieren - Glasfaserstecker reparieren - LWL reparieren
Sie sind im Raum Trier ansässig und interessieren sich für
Glasfaser-Lichtwellenleiter spleissen
Header:
Typ: Glasfaser Lichtwellenleiter spleissen ~ Lichtwellenleitertechnik Glasfasertechnik Glasfasertyp | Glasfaser-Lichtwellenleiter spleissen Trier | Glasfaser-Lichtwellenleiter spleissen (10554) | Alternative Begriffe: Glasfaser Lichtwellenleiter spleissen, Glasfaser, spleissen, Glasfaserkabel, Glasfaserleitung Spleissen, Glasfaserkabel spleissen, Lichtwellenleiter spleissen, LWL spleissen, Glasfaserkabel defekt, Instandsetzung Glasfaser, Spleiss Glasfaserkabel, Glasfaser-Spleiss NetCare in Trier: Optische Netzwerke, FiberOptics, Lichtwellenleiter, Glasfaser Trier, Optical Network, MultiMode (MM), SingleMode (SM), Optische Fasern | File: Glasfaser-Spleissen | Autor: NetCare Trier | Letzte Modifikation: 2019-01-19 - 17:39 (KW 03/19) | Published 2023 by NetCare | Glasfaserkabel reparieren | Telefonanlagen Trier | Netzwerke Trier | Service | Software-Entwicklung | IP-Schutzarten