Warum nicht die Kameraüberwachung mit der Telefonanlage kombinieren? Moderne Telefonsysteme können ganz bequem mit der Netzwerkkamera am Eingang kombiniert werden.
Inhalt:
Zunächst wird eine netzwerkfähige Kamera im Eingangsbereich platziert. Idealerweise lässt sich die Kamera in der Türstation integrieren - aber auch abgesetzte Kameras können nachträglich angebracht werden. Um die Bilder der Kamera möglichst verlustfrei übertragen zu können, wird die Kamera über ein Netzwerkkabel angeschlossen und mit Energie versorgt.
Weiterhin wird eine Telefonanlage mit Anschlussmöglichkeit für eine Türstation benötigt.
Und zuletzt kommt ein geeignetes Telefon mit Farbdisplay zum Einsatz.
Klingelt es am Eingang, wird das Kamerabild auf das Display des Telefons übertragen. Über die Tastatur des Telefons kann die Gesprächsverbindung mit dem Gast aufgebaut werden und die Tür mittels einer Taste für »Tür öffnen« geöffnet werden. Anschliessend wird wieder der Standard-Inhalt am Telefondisplay angezeigt.
Bei einer Neuinstallation bietet sich die Verwendung einer geeigneten Türstation mit einer integrierten Kamera, Sprechmodul und Klingeltaste an. Wir bieten unterschiedliche Lösungen zur Integration der Türstation an.
Sie sind im Raum Trier ansässig und interessieren sich für
Kamerabild auf dem Display des Telefons
Header:
Typ: Telefon ~ TK-Anlagentechnik | Kamerabild auf dem Display des Telefons Trier | Warum nicht die neue Telefonanlage mit der Kameraüberwachung kombinieren? (11892) | Alternative Begriffe: Telefon, Kamerafunktion, Netzwerkkamera, Display, Überwachung des Eingangs NetCare in Trier: Installation, Leitungsprüfung, Netzwerk Trier, Leistungsmessung, Racks, Netzwerkverteiler, Netzwerktechnik Trier, Ethernet, Microsoft® TK-Anlagen, ITK, Telefon-Client, Telefonanlagen Trier, VoIP-Client | File: Kamerabild-am-Telefon | Autor: NetCare Trier | Geändert: GL | Letzte Modifikation: 2019-01-19 - 17:39 (KW 03/19) | Published 2023 by NetCare | Glasfaserkabel reparieren | Netzwerke Trier | Glasfaser-LWL | Service | Software-Entwicklung | IP-Schutzarten