Die USV kann bei Stromausfall oder Spannungsschwankungen Komponenten im Netzwerk dauerhaft und störungsfrei mit der notwendigen Energie versorgen. Ein Akku innerhalb der USV liefert den Strom, um die Zeitspanne des Stromausfalls zu überbrücken.
Kurzzeitige Unterbrechungen in der Spannungsversorgung werden durch die USV ausgeglichen, da der Server auch während der Unterbrechung der Eingangsspannung mit Energie versorgt wird.
Bei länger anhaltendem Stromausfall und sinkender Akkuleistung sorgt die USV für das automatisierte Herunterfahren des Servers. Dabei werden Dateien geschlossen und Dienste ordnungsgemäss beendet. Der Shutdown des Servers verhindet Datenverluste - alle Dateien bleiben erhalten.
Spannungsspitzen und Spannungseinbrüche können ab einer bestimmten Größenordnung Schäden an der Hardware verursachen. Die richtige USV kann wesentlich dazu beitragen, dass Spannungsspitzen und Einbrüche der Versorgungsspannung wirkungsvoll ausgeglichen werden.
Spannungsspitzen oder Überspannung entsteht oft durch den Burst-Effekt (Abschaltung induktiver Verbraucher), durch benachbarte Blitzeinschläge - sog. Surges, oder durch Entladung bzw. Induktion. Überspannungen können im Bereich von wenigen Millivolt bis zu mehreren tausend Volt liegen.
Der Spannungseinbruch stellt einen kurzzeitigen Spannungsabfall dar, bei dem die Toleranz der minimalen Eingangsspannung unterschritten wird. Die Spannung kann sinken, wenn z.B. die Belastung im Versorgungsnetz sprunghaft steigt oder während des Einschaltens grosser Motoren.
Durch die Wahl der geeigneten Wandlertechnik kann die USV Überspannungen und Spannungseinbrüche wirksam und dauerhaft verhindern.
Die Überbrückungszeit der USV ist abhängig von ihrer Leistungsfähigkeit und von den angeschlossenen Verbrauchern (Last). Sollen zusätzliche Verbraucher angeschlossen werden und die Überbrückungszeit ausgeglichen oder verlängert werden, können modellabhängig zusätzliche Akkupacks an die USV angeschlossen werden. Der Akkupack steigt die Leistungsfähigkeit der USV deutlich. Da die Akkutechnik in den letzten Jahren deutlich verbessert werden konnte, konnte auch der durchschnittliche Lebenszyklus deutlich verlängert werden.
Gerne informieren wir Sie über die erforderliche Mindestleistung einer USV für Ihren geplanten Einsatz. Hierzug benötigen wir Angaben über die Leistungsaufnahme der anzuschliessenden Komponenten wie z.B. Server, Telefonanlage etc., sowie die zu überbrückende Zeitspanne, in der die USV den elektrischen Betrieb im Falle eines Stromausfalls aufrecht erhalten soll.
Base-Data:
Typ: USV | USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung Trier | USV für die Server, TK-Anlage, Backup-Komponenten (11396) | Alternative Begriffe: USV, Unterbrechungsfreie Stromversorgung NetCare in Trier: | File: USV | Autor: NetCare Trier | Letzte Modifikation: 2019-01-19 - 17:39 (KW 03/19) | Published 2023 by NetCare | Glasfaserkabel reparieren | Telefonanlagen Trier | Glasfaser-LWL | Service | Software-Entwicklung | IP-Schutzarten